Elternhospitation
Jedes Jahr bietet sich für interessierte Eltern die Gelegenheit in den Alltag der Klassen unserer Montessorischule hineinzuschnuppern. Die Elternhospitation findet in der Regel in der Klassenstufe statt, in der sich auch das Kind der Eltern befindet. Das muss aber nicht unbedingt auch die Klasse des Kindes sein. Für die Elternhospitation[…]
Willkommen im neuen Gartenjahr – der „Arbeitskreis Schulgarten“ braucht Unterstützung!
Die Gartensaison ist in vollem Gange
und wir benötigen dringend Hilfe bei
folgenden Tätigkeiten:
– Frühjahrsputz im Garten: alles was nicht mehr gebraucht wird entsorgen (jederzeit möglich)
– Abgrenzungszaun entlang von 3 Metallbeeten zum Bienenhaus bauen: das Grundgerüst bilden Bodenhülsen mit senkrechten Pfosten und … dann suchen wir Umsetzungsvorschläge. Dafür wird ein Projektleiter benötigt, der[…]
Friedenswünsche an die Welt
„Warum können sich Politiker nicht einfach an einen Tisch setzen und miteinander reden?“ Was viele Erwachsene schon nicht verstehen, verstehen erst recht die Kinder nicht. Auch die Schülerinnen und Schüler der Klassen 1 bis 3 aus Sonne und Merkur haben sich viele Gedanken über den Krieg in der Ukraine gemacht[…]
Infoabend 2022
Am Dienstag dem 22.02.2021 findet unser diesjähriger Infoabend statt.
Nur dieses mal nicht Live sondern über die Plattform MS Teams in digitaler Form.
Bienenwunder-Wettbewerb: Herzlichen Glückwunsch, Sonne!
Was macht eigentlich eine Biene im Winter? Die Sonnenklasse hat sich mit dem Thema Bienen beschäftigt und einen Kreativ-Wettbewerb gewonnen. Gemeinsam mit Pia Golder-Mack, die selbst Imkerin ist, haben die Kinder ihr ganzes Bienen-Wissen zusammengetragen und sich dann mächtig ins Zeug gelegt. Entstanden sind Bilder und Geschichten über jede Menge[…]
Neues von der Fairtrade-School
Neues von der Fairtrade-School
Die Montessorischule Weißenhorn ist schon seit Oktober 2015 eine Fairtrade-School. Wir haben einen eigenen Weltladen, in dem wir ausschließlich Fairtradeprodukte verkaufen.Wir entschieden uns, von unserem Gewinn zwei Projekte der Claretiner zu unterstützen.In Ghana sollen Freizeitangebote für Jugendliche stattfinden. Hierfür werden Laptops, T-Shirts und Bälle benötigt.Außerdem finanzierten wir[…]
Groß und Klein am Bienenstock
Am Mittwoch, den 30.06.2021 besuchten die Schüler und Schülerinnen der Merkurklasse die „Bee Monte“-Imkergruppe und ihre Bienenvölker. Da die Merkurklasse in Kosmisch gerade das Thema Bienen abgeschlossen hat und sie noch unbedingt in eine Beute (Bienenstock) hineinschauen wollten, bot sich gleich die Bee Monte-Imkergruppe an.
Die Schüler und Schülerinnen folgten gespannt den[…]