JS

Über JS

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat JS, 86 Blog Beiträge geschrieben.

Groß und Klein am Bienenstock

Am Mittwoch, den 30.06.2021 besuchten die Schüler und Schülerinnen der Merkurklasse die „Bee Monte“-Imkergruppe und ihre Bienenvölker. Da die Merkurklasse in Kosmisch gerade das Thema Bienen abgeschlossen hat und sie noch unbedingt in eine Beute (Bienenstock) hineinschauen wollten, bot sich gleich die Bee Monte-Imkergruppe an. Die Schüler und Schülerinnen folgten gespannt den fachlichen Vorträgen der Jungimker: Anatomie der Biene, Bienenarten und -krankheiten, Aufgabenverteilung im Bienenstock, Honig und Wachs. Danach ging es auch gleich zu den Beuten, wobei die Merkurklässler zuerst einmal über richtiges Verhalten am Bienenstock aufmerksam gemacht wurden. Dann durften sie die Brutwaben bestaunen und erfuhren den Unterschied zwischen Drohnen und Arbeiterinnen. Damit die Besucher den frischen [...]

2022-01-25T15:36:59+01:0020 September 2021|

Wir gratulieren!

Unsere Abschlussklasse hat nach einem für uns alle sehr turbulenten Jahr nun ihre Prüfungen abgeschlossen. Wir gratulieren! Liebe Neptunklasse, Ihr musstet einiges aushalten und auf vieles verzichten. Wir hätten euch gewünscht, dass ihr ein ganz normales Abschlussjahr erleben könnt. Stattdessen habt ihr neben dem schulischen Lernen noch einiges an Flexibilität, Gelassenheit, Verzicht und Selbständigkeit bewiesen. Die Prüfungsanforderungen waren auch in diesem Jahr wie immer und ihr habt es geschafft, den Schnitt eurer Vorgänger zu halten. Leider konnten wir das Schuljahr nicht mit einem Abschlussball abschließen. Wir freuen uns aber, dass wir stattdessen eine feierliche Zeugnisübergabe machen können. Wir wünschen Euch [...]

2021-07-28T14:58:56+02:0028 Juli 2021|

Internationale Debatte Model United Nation

Im Dezember 2020 haben sieben Schüler*innen unserer Schule zum ersten Mal bei der Model United Nation Debatte, kurz MUN teilgenommen. Organisiert wurde die internationale Debatte, bei der Jugendliche aus aller Welt in die Rolle von Delegierten der Vereinten Nationen schlüpfen von unserer Partnerschule Lord Byron aus Peru. Die Debatte fand in unserem Computerraum über die Meeting-Plattform „Zoom“ statt. Damit sich alle verständigen konnten - angetreten sind insgesamt sieben Schulen aus fünf verschiedenen Ländern auf drei Kontinenten, darunter Schulen aus Frankreich, Texas/USA und Cambridge/UK fand die gesamte Debatte natürlich auf Englisch statt. Debattiert wurde am Donnerstag und Freitag, den 10. und [...]

2021-07-14T12:19:32+02:0011 Juli 2021|

Hilfe für den Schulgarten

Der „Arbeitskreis Schulgarten“ braucht Unterstützung! Die Gartensaison ist in vollem Gange und wir benötigen dringend Hilfe bei folgenden Tätigkeiten: - Im Himbeergarten drei Bodenhülsen einschlagen, um die Stauden mit Balken und Querbrettern zu stützen - Den Rasenmäher abholen und warten, gegebenenfalls reparieren - Einen neuen Komposter setzen - Vielleicht möchte sich ein Landwirt bereit erklären, Mist abzuholen und die alte Güllegrube leer zu pumpen (oder jemand kennt jemanden, der…?) - 2 Hochbeete ausschaufeln und versetzen - Und schließlich Unkraut jäten und Rasen/Gras mähen Bitte nötiges Werkzeug und/oder Maschinen mitbringen! Wir würden uns sehr über eure/Ihre Mithilfe freuen! Zur besseren Koordination [...]

2022-01-25T15:37:20+01:0010 Juni 2021|

Wieder in der Schule

Es war eine Freude, kurz vor den Pfingstferien endlich auch die 1.– 3.-Klässler wieder in ihren Klassenzimmern willkommen zu heißen – auch wenn es nur für 3 Tage war. Und seit die Ferien vorbei sind, ist wieder richtig Leben in unsere Schule gekommen, da jetzt alle Jahrgangsstufen wieder in den Präsenzunterricht dürfen.

2021-06-10T17:59:33+02:0010 Juni 2021|

Der Kängurutest – ein besonderer Mathewettbewerb

Der Kängurutest hat das Ziel, "die mathematische Bildung in den Schulen zu unterstützen, die Freude an der Beschäftigung mit Mathematik zu wecken und zu festigen und durch das Angebot an interessanten Aufgaben die selbstständige Arbeit und die Arbeit im Unterricht zu fördern". Die Art von Aufgaben im Kängurutest gehen daher auch über den normalen Unterrichtsstoff hinaus. Teilweise wird die Mathematik in Alltagsproblemen erlebbar oder es darf an bestimmten besonders kniffligen Aufgaben durch Basteln, Zeichnen oder Ähnliches an der Lösung geknobelt werden. Der Test dauert 75 Minuten und wird von jedem Kind alleine bearbeitet. Die Aufgaben sind in 3 Schwierigkeitsgrade unterteilt [...]

2021-05-30T17:09:51+02:0030 Mai 2021|

Tag der offenen Tür

Liebe Eltern, gerne möchten wir Ihnen noch ein kurzes Feedback zum Tag der offenen Türe geben. Wie Sie wissen, konnte der Tag nicht wie gewohnt gestaltet und durchgeführt werden. Die Schulleitung, das Lehrerteam und der Elternbeirat haben im Vorfeld ein Konzept erarbeitet, wie wir unsere Montessori-Schule präsentieren und interessierten Eltern die Türen öffnen können. So entstand ein neues und flexibles Konzept für den Tag der offenen Tür 2021. Die Mischung macht es! 1. Der virtuelle Rundgang 2. Persönliche Gespräche mit Ansprechpartnern aus den verschiedenen Bereichen 3. Termin vor Ort in der Schule Die Vorbereitungen liefen schon im Herbst auf Hochtouren. [...]

2021-05-18T20:27:59+02:0018 Mai 2021|

Back to School

Lockdown-Talsohle durchschritten – Erste Schritte zur Öffnung ab dem 22.02.2021 – Beginn mit Grundschul- und Abschlussklassen   Nach den vorgezogenen Weihnachtsferien und dem zweiten harten Corona-Lockdown zeichnet sich in Bayern ein erster Hoffnungsschimmer zu einer teilweisen Öffnung der Schulen ab. Ab dem 22.02.2021 gehen an der Montessori-Schule Weißenhorn die Jahrgangsstufen 1-4 und 9-10 in den analogen Präsenzunterricht. Die Jahrgangsstufen 5-8 bleiben hingegen noch im digitalen Distanzunterricht.   Für unsere Montessori-Schule bedeutet dies: Die Kinder der Grundschule bekommen den regulären analogen Präsenzunterricht, solange ein Mindestabstand von 1,5m eingehalten werden kann. Bei Einführungen oder Ähnlichem dürfen die Gruppen ausnahmsweise gemischt werden, wenn [...]

2021-02-23T11:31:12+01:0023 Februar 2021|

Infoabend

Am Dienstag dem 23.02.2021 findet unser diesjähriger Infoabend statt.Nur dieses mal nicht Live sondern über die Plattform MS Teams in digitaler Form. 

2021-03-11T12:21:33+01:0026 Januar 2021|

Kontakt

 

Telefon 07309 428507
Fax 07309 428508
Mail info@msswh.de
Adresse Private Montessori-Schule Weißenhorn
Claretinerstraße 3
89264 Weißenhorn
Öffnungszeiten Sekretariat:
Wir sind Mo. – Fr. von 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr für Sie erreichbar.Außerhalb dieser Öffnungszeiten können Sie uns gerne eine Nachricht auf dem Anrufbeantworter hinterlassen. Wir rufen Sie gerne zurück.

 

Nach oben