MONTEWOCHE KW17 2022
Die Gartensaison ist in vollem Gange und wir benötigen dringend Hilfe bei folgenden Tätigkeiten: - Frühjahrsputz im Garten: alles was nicht mehr gebraucht wird entsorgen (jederzeit möglich) - Abgrenzungszaun entlang von 3 Metallbeeten zum Bienenhaus bauen: das Grundgerüst bilden Bodenhülsen mit senkrechten Pfosten und … dann suchen wir Umsetzungsvorschläge. Dafür wird ein Projektleiter benötigt, der die Aufgabe in die Hand nimmt. - Automatische Bewässerung installieren: wer kann sich vorhandenes Material ansehen, evtl. ergänzen und verlegen? - Rund um die Metallbeete: Schotter verteilen, Bewässerung und Vlies verlegen, mit Kies auffüllen - Steine in Beton setzen: dazu brauchen wir sechs Helfer. Der [...]
„Warum können sich Politiker nicht einfach an einen Tisch setzen und miteinander reden?“ Was viele Erwachsene schon nicht verstehen, verstehen erst recht die Kinder nicht. Auch die Schülerinnen und Schüler der Klassen 1 bis 3 aus Sonne und Merkur haben sich viele Gedanken über den Krieg in der Ukraine gemacht und sich überlegt, wie sie ihre Gefühle darüber zum Ausdruck bringen können. In vielen Familien wird bereits geholfen und gespendet, die Hilfsbereitschaft überall ist groß. Der Krieg bewegt. Gemeinsam mit Sina Kornegger und Marion Pförtner haben die Kinder in ihren Klassen das Thema aufgegriffen – und daraus entstanden sind viele [...]
Am Dienstag dem 22.02.2021 findet unser diesjähriger Infoabend statt. Nur dieses mal nicht Live sondern über die Plattform MS Teams in digitaler Form. Und zur Anmeldung geht es hier.
Was macht eigentlich eine Biene im Winter? Die Sonnenklasse hat sich mit dem Thema Bienen beschäftigt und einen Kreativ-Wettbewerb gewonnen. Gemeinsam mit Pia Golder-Mack, die selbst Imkerin ist, haben die Kinder ihr ganzes Bienen-Wissen zusammengetragen und sich dann mächtig ins Zeug gelegt. Entstanden sind Bilder und Geschichten über jede Menge Bienen-Abenteuer. Zum Beispiel Biene Blümchens Begegnung mit Fritz dem Frosch, die sich am Abend Fisch mit Honig schmecken lassen, oder das Erlebnis mit der Spinne, die vom ganzen Bienengesummse den Drehwurm kriegt, oder die faulen Bienen Inga und Jakob, die aber E -Gitarre und Schlagzeug spielen und den Bienen im [...]
Neues von der Fairtrade-School Die Montessorischule Weißenhorn ist schon seit Oktober 2015 eine Fairtrade-School. Wir haben einen eigenen Weltladen, in dem wir ausschließlich Fairtradeprodukte verkaufen.Wir entschieden uns, von unserem Gewinn zwei Projekte der Claretiner zu unterstützen.In Ghana sollen Freizeitangebote für Jugendliche stattfinden. Hierfür werden Laptops, T-Shirts und Bälle benötigt.Außerdem finanzierten wir Lehrmaterialien für eine Schule in Indien.Beide Projekte unterstützten wir mit jeweils 250 €, worüber sich die Claretiner sehr freuten.Auch wir finden es schön, mit unserer Arbeit den Claretinern und damit den Jugendlichen in diesen Ländern zu helfen. Laura Dalberg für die Weltladengruppe der Montessorischule.
Telefon | 07309 428507 |
Fax | 07309 428508 |
info@msswh.de | |
Adresse | Private Montessori-Schule Weißenhorn Claretinerstraße 3 89264 Weißenhorn |
Öffnungszeiten Sekretariat: Wir sind Mo. – Fr. von 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr für Sie erreichbar.Außerhalb dieser Öffnungszeiten können Sie uns gerne eine Nachricht auf dem Anrufbeantworter hinterlassen. Wir rufen Sie gerne zurück. |