Bericht

Startseite/Bericht

Siegfried. Der Nibelungen erster Teil

Eifersucht, Intrige, Verrat und ein Untier, dessen Grausamkeit über alle Grenzen hinweg gefürchtet ist. Das wurde uns versprochen und das bekamen wir präsentiert, gemischt mit sehr viel Musik (von Michael Assies). Alle zwei Jahre können sich die Schüler und Schülerinnen der Montessori-Schule Weißenhorn freiwillig zur Theater-AG anmelden und zusammen mit den Pädagoginnen und Pädagogen ein Theaterstück aussuchen, erarbeiten und aufführen. Dieses Mal war es etwas anders, es sollte ein Musical werden. Die LeiterInnen nahmen sich zusammen mit den SchülerInnen ein Jahr Zeit, um das Stück auszusuchen, die Geschichte anzupassen und dann die Kostüme, die Kulisse und die Charaktere zu [...]

2023-05-03T21:13:00+02:0003 Mai 2023|

Bienvenido al Montessori-Schule Weißenhorn

Bienvenido al Montessori-Schule Weißenhorn! Bericht über unseren peruanischen Schüleraustausch 2023 Seit 2014 reisen peruanische Schüler im zweijährigen Rhythmus zu uns an die Montessori Schule Weißenhorn. Am 2. Februar 2023 war es wieder so weit. Wir durften unsere Austauschschüler von der Lord Byron School in Arequipa am Ulmer Hauptbahnhof begrüßen. Die Schüler sprechen neben ihrer Muttersprache auch sehr gut Englisch, da der Unterricht an der Lord Byron zweisprachig stattfindet. Nachdem sie das Wochenende in ihren Gastfamilien verbracht und erste Ausflüge unternommen hatten, fand am 6. Februar 2023 die offizielle Begrüßung in der Montessori Schule statt. Jede Klasse hatte sich liebevoll [...]

2023-04-23T15:48:52+02:0023 April 2023|

BienVenidos a Ulm (Weißenhorn)

Die Anspannung bei den Gasteltern konnte man richtig spüren, so wie wir alle dort am Bahnhof standen und warteten. Denn endlich war es mal wieder so weit, die Peruaner kommen nach Weißenhorn. Der TGV aus Paris kam pünktlich am Bahnhof in Ulm an und die Schülerinnen und Schüler aus der Lord Byron Schule hatten sich offensichtlich schon vorher einen guten Plan überlegt, da das Entladen des Zuges in wenigen Sekunden erledigt war. Das war sehr beeindruckend und so standen nach nicht mal einer Minute alle Koffer und alle 19 Schüler mit Ihren 2 Betreuern auf dem Bahngleis. Leider, wie [...]

2023-02-08T21:16:09+01:0006 Februar 2023|

„Das haben wir noch nie probiert, also geht es sicher gut.“ (Pippi Langstrumpf) – Das „Ich – Du – Wir“ – Projekt an unserer Schule

Ab wann darf ich eigentlich selbst Entscheidungen treffen? Ob ich eine Geburtstagseinladung annehme? Wo ich wohnen möchte? Ob ich über die rote Ampel gehe? Einige Dinge kann ich genau jetzt schon selbst entscheiden, einige erst später im Leben und manche gar nicht. Mit der Methode des japanischen Erzähltheaters, dem Kamishibai, haben sich die Kinder der 1.-3. Klasse mit diesem und vielen weiteren Themen während des Schuljahres beschäftigt. Seit den Faschingsferien gibt es das neue Projekt „Ich – Du – Wir“ für die Schüler*innen der Sonnen- und Merkurklasse, das darauf angelegt ist, die sozialen und emotionalen Anlagen der Kinder in [...]

2022-08-29T17:28:33+02:0029 August 2022|

Bilderwettbewerb für eine faire Welt: Preise für drei Montessori-Kinder

„Fair und gerecht handeln: ein gutes Leben für alle!“ war das Motto für einen Mal-Wettbewerb, den der Weltladen Weißenhorn im April anlässlich seines 20-jährigen Bestehens unter den Schulen der Stadt ausgeschrieben hatte. Unter allen eingesendeten Bildern wurden auch drei aus unserer Montessori-Schule prämiert. Die Preise gingen an Vivienne Harrer, Karl Klingebiel und Nora Kibler. Herzlichen Glückwunsch! Die drei durften sich unter anderem über einen Einkaufsgutschein freuen. Alle anderen, die sich mit tollen Bildern an der Aktion beteiligt haben, sind auch nicht leer ausgegangen, für sie gab es vom Weltladen als kleine Anerkennung einen Trostpreis. Die Bilder unserer drei Schüler*innen wurden [...]

2022-07-06T17:55:49+02:0006 Juli 2022|

Probenstart der Musical AG21-22

Seit den Faschingsferien sind die Proben für das neue Musical angelaufen und mit am Start sind 18 motivierte Schülerinnen und Schüler, die endlich (mal wieder) auf einer Bühne stehen können und mit Gesang und Schauspiel ihr Bestes geben wollen. In unserem neuen Musical geht es, wie auch im Märchen, um mutige Helden, angsteinflößende Ungeheuer, edle Königssöhne, bezaubernde Königstöchter und der Kamp f des Guten gegen das Böse. Doch keine Angst, der Autor dieses Stückes, Michael Assies, hat es verstanden mit zwei erfundenen Typen, Gernot und Silberling und viel Humor die Zuschauer unbeschadet und elegant durch das Stück zu geleiten. Untermalt [...]

2022-06-21T20:26:27+02:0008 Juni 2022|

Elternhospitation

Jedes Jahr bietet sich für interessierte Eltern die Gelegenheit in den Alltag der Klassen unserer Montessorischule hineinzuschnuppern. Die Elternhospitation findet in der Regel in der Klassenstufe statt, in der sich auch das Kind der Eltern befindet. Das muss aber nicht unbedingt auch die Klasse des Kindes sein. Für die Elternhospitation werden verschiedene Termine angeboten, zu denen man sich anmelden kann. Drei bis vier Elternteile dürfen je einer Klasse für eine Unterrichtstunde beiwohnen. Die Eltern sitzen im hinteren Teil des Klassenzimmers und können dem Geschehen folgen. Nach der Hospitation bietet Frau Silvia Heu (Oberstufenleitung) eine kleine Gesprächsrunde an. Dort dürfen die [...]

2022-04-23T08:57:25+02:0023 April 2022|

Friedenswünsche an die Welt

„Warum können sich Politiker nicht einfach an einen Tisch setzen und miteinander reden?“ Was viele Erwachsene schon nicht verstehen, verstehen erst recht die Kinder nicht. Auch die Schülerinnen und Schüler der Klassen 1 bis 3 aus Sonne und Merkur haben sich viele Gedanken über den Krieg in der Ukraine gemacht und sich überlegt, wie sie ihre Gefühle darüber zum Ausdruck bringen können. In vielen Familien wird bereits geholfen und gespendet, die Hilfsbereitschaft überall ist groß. Der Krieg bewegt. Gemeinsam mit Sina Kornegger und Marion Pförtner haben die Kinder in ihren Klassen das Thema aufgegriffen – und daraus entstanden sind viele [...]

2022-04-02T14:16:07+02:0002 April 2022|

Bienenwunder-Wettbewerb: Herzlichen Glückwunsch, Sonne!

Was macht eigentlich eine Biene im Winter? Die Sonnenklasse hat sich mit dem Thema Bienen beschäftigt und einen Kreativ-Wettbewerb gewonnen. Gemeinsam mit Pia Golder-Mack, die selbst Imkerin ist, haben die Kinder ihr ganzes Bienen-Wissen zusammengetragen und sich dann mächtig ins Zeug gelegt. Entstanden sind Bilder und Geschichten über jede Menge Bienen-Abenteuer. Zum Beispiel Biene Blümchens Begegnung mit Fritz dem Frosch, die sich am Abend Fisch mit Honig schmecken lassen, oder das Erlebnis mit der Spinne, die vom ganzen Bienengesummse den Drehwurm kriegt, oder die faulen Bienen Inga und Jakob, die aber E -Gitarre und Schlagzeug spielen und den Bienen im [...]

2022-01-25T15:36:28+01:0023 Dezember 2021|

Neues von der Fairtrade-School

Neues von der Fairtrade-School Die Montessorischule Weißenhorn ist schon seit Oktober 2015 eine Fairtrade-School. Wir haben einen eigenen Weltladen, in dem wir ausschließlich Fairtradeprodukte verkaufen.Wir entschieden uns, von unserem Gewinn zwei Projekte der Claretiner zu unterstützen.In Ghana sollen Freizeitangebote für Jugendliche stattfinden. Hierfür werden Laptops, T-Shirts und Bälle benötigt.Außerdem finanzierten wir Lehrmaterialien für eine Schule in Indien.Beide Projekte unterstützten wir mit jeweils 250 €, worüber sich die Claretiner sehr freuten.Auch wir finden es schön, mit unserer Arbeit den Claretinern und damit den Jugendlichen in diesen Ländern zu helfen. Laura Dalberg für die Weltladengruppe der Montessorischule.

2022-01-25T15:36:39+01:0018 Dezember 2021|

Kontakt

 

Telefon 07309 428507
Fax 07309 428508
Mail info@msswh.de
Adresse Private Montessori-Schule Weißenhorn
Claretinerstraße 3
89264 Weißenhorn
Öffnungszeiten Sekretariat:
Wir sind Mo. – Fr. von 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr für Sie erreichbar.Außerhalb dieser Öffnungszeiten können Sie uns gerne eine Nachricht auf dem Anrufbeantworter hinterlassen. Wir rufen Sie gerne zurück.

 

Nach oben