Bericht

Besuch peruanischer Austausschüler vom 31.01. – 21.02.2025

Vom 31.01. bis 21.02.2025 waren wieder unsere peruanischen Gastschüler bei uns in der Schule. In dieser Zeit fanden verschiedene Aktivitäten wie Eislaufen, Schwimmen, Stadtbesichtigungen statt. Des weiteren wurden von den Eltern außerhalb des Schulalltags Programmpunkte organisiert. Unter anderem Ausflüge zum Schloss Neuschwanstein, Leogoland, Ski- und Schlittenfahren und vieles weitere. Das Highlight des Austausches war mal wieder unser peruanischer Abend und Vormittag.    

2025-03-11T11:43:21+01:0011 März 2025|

Vortrag Juliane Diller geb. Koepcke

Exclusiver Gastvortrag „Wovon leben wir – und wie? Welternährung, Landwirtschaft und Biodiversität“ am Donnerstag, 06.02.2025 um 19:00 Uhr von Juliane Diller geb. Koepcke. In Peru als Kind deutscher Biologen geboren, überlebte sie 1971 im Alter von 17 Jahrenals Einzige einen Flugzeugabsturz im Regenwald. Sie ging daraufhin nach Deutschland, wo sie Biologie studierte. In ihrem Buch „ALS ICH VOM HIMMEL FIEL“ schildert sie ihren beeindruckenden Überlebenskampf und erzählt, wieso sie der „grünen Hölle“ ihr Leben verdankt. Bis heute setzt sie sich in der biologischen Forschungsstation im privaten Naturschutzgebiet „PANGUANA“ für den peruanischenRegenwald ein. Wir bedanken uns recht herzlich bei Juliane Diller [...]

2025-03-11T09:54:17+01:0011 März 2025|

MoBiMe – 1. Montessori-Bildungsmesse

Erste interne Montessori-Bildungsmesse "MoBiMe" für alle 6. - 10. Klässler Eltern, ehemalige Schüler und externe Firmen stellten am Donnerstag, 27.02.2025, an interaktiven Ständen, ihre Berufe vor.  

2025-03-11T09:44:00+01:0011 März 2025|

SCHULLANDHEIM VENUS WÜRZBURG

Vom 19. - 23.02.2024 war die Venusklasse im Schullandheim in Würzburg. Dort gab es nicht nur Döner für 0,01 €, für welchen die Schüler 4 Stunden anstanden, sondern am Abschlussabend, bei unserer legendären Schullanheimdisco, auch eine abgerauchte Musikbox. Natürlich gab es auch kulturell viele neue Dinge zu sehen wie z.B. Marienfestung, Residenz, Nachtwächterführung oder das Schwarzlichtminigolf.   Text: M.T. Foto: M.T.

2024-02-29T13:32:56+01:0029 Februar 2024|

SAFER INTERNET DAY

Auch dieses Jahr nahmen wir mit verschiedenen Aktionen an dem deutschlandweiten "Safer Internet Day" teil. Hier wurden u.a. die Themen Influencer, digitaler Fußabdruck, Datensicherheit in den sozialen Medien und Law4School (rechtliche Grundlagen im Umgang mit digitalen Medien) behandelt.   Text: M.M. Foto: M.T.

2024-02-29T13:25:13+01:0029 Februar 2024|

BESUCH DER SONNENKLASSE IM KINDERHAUS

Am gumpigen Donnerstag machte sich die Sonnenklasse auf den Weg ins Kinderhaus. Weißenhorn. Dort emfingen wir gemeinsam mit den Kinderhäuslern die Narrenzunft der Eschagore Weißenhorn. Die Narren erzählt von der Legende der Eschagore. Große Freude bereitete das Anprobieren der Holzmasken. Nun konnte das Faschingswochenende beginnen.   Text: D.S. Bild: M.T.

2024-02-29T13:16:02+01:0029 Februar 2024|

Kontakt

 

Telefon 07309 428507
Fax 07309 428508
Mail info@msswh.de
Adresse Private Montessori-Schule Weißenhorn
Claretinerstraße 3
89264 Weißenhorn
Öffnungszeiten Sekretariat:
Wir sind Mo. – Fr. von 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr für Sie erreichbar.Außerhalb dieser Öffnungszeiten können Sie uns gerne eine Nachricht auf dem Anrufbeantworter hinterlassen. Wir rufen Sie gerne zurück.

 

Nach oben