alle Artikel die das Aktuelle geschehen zeigen.
Tag der offenen Tür 2023
Mehr Information und die Anmeldung zur Online-Beratungsgespräch.
Hüttenplausch update
Der Elternbeirat bedankt sich bei allen Besuchern beim Hüttenplausch. Wir freuen uns, dass die Aktion gut angenommen wurde. Wenn es Ihnen gefallen hat, Sie sich weite Hütten Aktionen/Termine wünschen, schreiben Sie uns. Ihre Meinung ist uns wichtig! Ihr Feedback gerne an: Elternbeirat@msswh.de
Wieder eine erfolgreiche Teilnahme am französischen Sprachdiplom DELF
Seit nunmehr über 2 Jahren bieten wir an der Monte unseren Schülerinnen und Schülern an, das französische Diplôme d’Etudes en langue française (DELF-Diplom) abzulegen. Auch in diesem Jahr wurde dieses Angebot wieder von Französischlernenden angenommen und souverän gemeistert. Einen Samstagvormittag sowie einen Freitagnachmittag haben Schülerinnen unserer Schule investiert, um zeitgleich mit anderen bayernweit die Diplom-Prüfungen abzulegen. Das DELF (Diplôme d’Etudes en Langue Française) ist das einzige international anerkannte Sprachdiplom für Französisch als Fremdsprache. Geprüft werden Sprachkenntnisse im Hören, Lesen, Schreiben und Sprechen. Das Diplom wird von Industrie und Handel anerkannt, so dass Schülerinnen und Schüler schon während der Schulzeit [...]
Willkommen im neuen Gartenjahr – der „Arbeitskreis Schulgarten“ braucht Unterstützung!
Die Gartensaison ist in vollem Gange und wir benötigen dringend Hilfe bei folgenden Tätigkeiten: - Frühjahrsputz im Garten: alles was nicht mehr gebraucht wird entsorgen (jederzeit möglich) - Abgrenzungszaun entlang von 3 Metallbeeten zum Bienenhaus bauen: das Grundgerüst bilden Bodenhülsen mit senkrechten Pfosten und … dann suchen wir Umsetzungsvorschläge. Dafür wird ein Projektleiter benötigt, der die Aufgabe in die Hand nimmt. - Automatische Bewässerung installieren: wer kann sich vorhandenes Material ansehen, evtl. ergänzen und verlegen? - Rund um die Metallbeete: Schotter verteilen, Bewässerung und Vlies verlegen, mit Kies auffüllen - Steine in Beton setzen: dazu brauchen wir sechs Helfer. Der [...]
Infoabend 2022
Am Dienstag dem 22.02.2021 findet unser diesjähriger Infoabend statt. Nur dieses mal nicht Live sondern über die Plattform MS Teams in digitaler Form. Und zur Anmeldung geht es hier.
Wir gratulieren!
Unsere Abschlussklasse hat nach einem für uns alle sehr turbulenten Jahr nun ihre Prüfungen abgeschlossen. Wir gratulieren! Liebe Neptunklasse, Ihr musstet einiges aushalten und auf vieles verzichten. Wir hätten euch gewünscht, dass ihr ein ganz normales Abschlussjahr erleben könnt. Stattdessen habt ihr neben dem schulischen Lernen noch einiges an Flexibilität, Gelassenheit, Verzicht und Selbständigkeit bewiesen. Die Prüfungsanforderungen waren auch in diesem Jahr wie immer und ihr habt es geschafft, den Schnitt eurer Vorgänger zu halten. Leider konnten wir das Schuljahr nicht mit einem Abschlussball abschließen. Wir freuen uns aber, dass wir stattdessen eine feierliche Zeugnisübergabe machen können. Wir wünschen Euch [...]
Hilfe für den Schulgarten
Der „Arbeitskreis Schulgarten“ braucht Unterstützung! Die Gartensaison ist in vollem Gange und wir benötigen dringend Hilfe bei folgenden Tätigkeiten: - Im Himbeergarten drei Bodenhülsen einschlagen, um die Stauden mit Balken und Querbrettern zu stützen - Den Rasenmäher abholen und warten, gegebenenfalls reparieren - Einen neuen Komposter setzen - Vielleicht möchte sich ein Landwirt bereit erklären, Mist abzuholen und die alte Güllegrube leer zu pumpen (oder jemand kennt jemanden, der…?) - 2 Hochbeete ausschaufeln und versetzen - Und schließlich Unkraut jäten und Rasen/Gras mähen Bitte nötiges Werkzeug und/oder Maschinen mitbringen! Wir würden uns sehr über eure/Ihre Mithilfe freuen! Zur besseren Koordination [...]